„Im Hospiz ist manchmal mehr Leben als woanders“
Viele Solinger nutzten die Gelegenheit, am Welthospiztag einen Einblick in die Einrichtung zu erhalten.
WeiterlesenViele Solinger nutzten die Gelegenheit, am Welthospiztag einen Einblick in die Einrichtung zu erhalten.
WeiterlesenSie hören Stimmen oder haben Wahnvorstellungen: Menschen mit Psychosen brauchen schnelle Hilfe. Dr. Christoph Florange, Chefarzt der Klinik Wersbach, informiert zu der Krankheit.
WeiterlesenDas neue Remscheider Ärzteverzeichnis ist erschienen. Die 44-seitige Broschüre im Handtaschen-Format enthält Informationen über die niedergelassenen Ärzte und andere medizinische Dienstleister in der Stadt.
WeiterlesenSommerzeit ist Sonnenzeit – Warum die Fälle von Hautkrebs zunehmen und was wir selbst für das größte Organ des Körpers tun können.
WeiterlesenModerne Chirurgie – Knapp ein Jahr wird mit High-Tech im Klinikum Solingen operiert: Die Viszeralchirurgie und Urologie haben schon 200 Eingriffe mit dem Da Vinci Xi Roboter durchgeführt.
WeiterlesenSascha Schnitzler, Inhaber der medora in Remscheid, zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, um Rückenschmerzen zu lindern.
WeiterlesenAllergien können jederzeit auftreten. Der Remscheider Apotheker Henning Denkler empfiehlt vorbeugend Cromoglicinsäure und im Akutfall Antihistamin.
WeiterlesenVon der ersten Onkolotsin bis zur eigenen Schule für Palliativpflegekräfte: Die SAPV Remscheid betritt für die letzten Lebenswege ihrer Patienten immer wieder neue Pfade.
WeiterlesenPriv.-Doz. Dr. med. Lars Hagmeyer, Chefarzt im Krankenhaus Bethanien und Facharzt für Pneumologie mit Behandlungsschwerpunkt in der Allergologie, erklärt, wie sich Allergien behandeln lassen und warum einem Etagenwechsel möglichst vorgebeugt werden sollte.
WeiterlesenLesen Sie die neue Ausgabe jetzt kostenlos online.
WeiterlesenNach einem Schlaganfall ist alles anders. Sowohl für diejenigen, die einen Schlaganfall erlitten haben, als auch für ihre Angehörigen. In vielen Fällen sind Betroffene nach einem Schlaganfall auf Hilfe durch Familie, Freunde oder sogar ambulante Pflegedienste angewiesen.
Weiterlesen